Die FKS zertifiziert einen Kurs des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport sowie des Schweizerischen Feuerwehrverbandes mit dem Quality Label.
Die FKS zertifiziert einen Kurs des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz mit dem Quality Label.
Neue Medienmitteilung des Bundesrates: Vernehmlassungsvorlage bezüglich MSK beauftragt.
Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Generalsekretariat der FKS ist vom 25. Dezember 2023 bis und mit 5. Januar 2024 geschlossen. Ab dem 8. Januar 2024 sind wir gerne wieder für Sie da.
Die Feuerwehr Koordination Schweiz sucht zur Verstärkung des Teams eine neue Assistenz Kurswesen!
Die Feuerwehr Koordination Schweiz nimmt Stellung zum folgendem Verordnungsentwurf: Änderung der Verordnung über Fernmeldedienste (Härtung der Mobilfunknetze gegen Störungen der Stromversorgung)
Die verschiedenen Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes trainierten diese Woche die Zusammenarbeit bei verschiedenen Grossereignissen. Lesen Sie hier die Medienmitteilung der FKS.
Die neuen FKS Faltkarten für die Einsatzführung ab sofort im E-Shop erhältlich.
Das Fedpol hat Sofortmassnahmen bei Verdacht auf Geldautomatenangriffen rausgegeben.
Vom 3. bis 7. Juli 2023 fand im Centro Soccorso Cantonale Pompieri Mendrisiotto (CSCPM) zum dritten Mal der Ausbildungskurs der Feuerwehr Koordination Schweiz für Einsatzleiter (EF01.23) im Kanton Tessin statt. Zählt man die Teilnehmenden und den Kursstab zusammen, so verbrachten mehr als 70 Feuerwehrleute aus der ganzen Schweiz die erste Juliwoche in der Region Mendrisiotto,…
Die Feuerwehr Koordination Schweiz ist bestrebt, höchste Standards im Feuerwehrwesen sicherzustellen und somit die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Das FKS Quality Label soll dabei die landesweite Harmonisierung sowie die kontinuierliche Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildungen der Feuerwehren garantieren. Die Vielzahl an Erst- und Rezertifizierungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Zielerreichung. Die Zertifizierung von Aus-…
Zur Schweizer Identität gehört die tief verankerte Idee, dass der Staat auf das freiwillige Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger angewiesen ist. Umgesetzt wird diese Idee durch das Milizprinzip, das alle Menschen auffordert, sich zusätzlich zu ihrer beruflichen Arbeit für das Wohl der Allgemeinheit zu engagieren. Milizprinzip als Teil des Erfolgsmodells Schweiz Für die Unternehmen, Organismen,…
In oculis quidem faciunt, ut aliquid ex ea voluptate et accurate disserendum et dolore magnam.
Wir freuen uns Sie dabei zu haben. Für mehr Infos folgen Sie uns auf: