Instruktoren-Fachausbildungskurs ABC
DeutschFranzösischItalienisch
![getty images 1180594834 copy 2](https://www.feukos.ch/wp-content/uploads/2022/03/getty-images-1180594834-copy-2.jpg)
Kursziele: Die Instruktorin / der Instruktor … festigt die Grundlagen für die Ausbildung von allen Feuerwehrleuten (Ersteinsatz und Stützpunkteinsatz) im Bereich ABC-Wehr und wird so befähigt die Tätigkeit als kantonaler ABC-Ausbilder auszuüben erhält die fachtechnische Ausbildung nach den Grundlagen des Handbuches für ABC-Einsätze wird befähigt die Grundlagen in der Einsatzführung bei ABC-Einsätzen zu vermitteln wird im gesamtheitlichen Denkens im Bereich des Umweltschutzes bei ABC-Ereignissen gefördert ist vorbereitet, Lektionen an FKS Kursen als Fachinstruktor ABC halten zu können
Zulassungsbedingungen
- Im Instruktorenregister eingetragen (Basiskurs / obligatorische Weiterbildungskurse erfolgreich absolviert)
- Atemschutztauglich
- Beherrscht die Grundlagen als ABC-Spezialist
Lerninhalte
- Vertiefte Kenntnisse der Phasen I – VI bei ABC-Ereignissen
- Vermittlung von fachtechnischen Grundlagen und Spezialwissen
- Standardszenarien von stoffspezifische Einsätzen
- Verantwortungsbereiche Front, Dekontamination, Gefahrenzonen, Umwelt-bereich usw.
- Einsatzführung von ABC-Einsätzen
Kursdauer
30 Lektionen in 5 Tagen, ca. 40 Ausbildungsstunden
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die zuständige Instanz über Lodur.